Dorfstraße 51, 25479 Ellerau info@scellerau.de

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen zur

Mitgliederversammlung
(Jahreshauptversammlung)

Dienstag, 25.April 2023, 20:00 Uhr, Vereinsheim, Ellerau, Dorfstraße 51

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Bestätigung des Protokolls der JHV vom 03.05.2022
  5. Bericht des Vorstandes
  6. Berichte der Abteilungen
  7. Ehrungen
  8. Kassenbericht
  9. Bericht der Kassenprüfer
  10. Entlastung Gesamtvorstand
  11. Wahlen
    1. 1.Vorsitzender            (für 2 Jahre)
    2. 3.Vorsitzender            (für 2 Jahre)
    3. einen Kassenprüfer    (für 2 Jahre)
  12. Haushalt 2023
  13. Anträge
  14. Verschiedenes

Anträge sind bis zum 08. April 2023 schriftlich an den 1.Vorsitzenden zu stellen:
Mittelweg 7, 25479 Ellerau oder Dorfstraße 51, 25479 Ellerau oder
durch Einwurf in den Briefkasten im Vereinsheim

 

 

gez. Klaus Schandert
(1.Vorsitzender)

Ellerau 29.03.2023

Für alle Neumitglieder gibt es jetzt die Möglichkeit, einmalig 40 Euro Beitragsgeld einzusparen! Der DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) bietet sogenannte Sportvereinsschecks im Wert von 40 Euro an. Einfach auf die Seite www.sportnurbesser.de gehen und sich dort den Scheck ausstellen lassen.
Dieser Scheck kann dann bei uns im SC Ellerau eingelöst werden (ausgedruckt dem Trainer geben oder elektronisch an den Kassenwart Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden) und die 40 Euro werden bei der/den nächsten Beitragsabbuchung(en) automatisch gutgeschrieben.

Sportvereinsscheck

 

Am 30.03.2022 hat der SC Ellerau eine neue Abteilung "Darts" dazubekommen. Eine kleine Gruppe ambitionierter Dartspieler traten Anfang des Jahres an den Vorstand heran und baten um Eröffnung einer neuen Abteilung "Darts". Nach ein paar Gesprächen stand das Konzept der neuen Abteilung fest und die Grundausstattung konnte erworben werden.

Das erste Mal trainierten die Mitglieder der neuen Abteilung dann am 30.03.2022 bereits im Bürgerhaus, wo auch zukünftig das Training stattfinden wird. Weitere Interessenten sind gerne gesehen - schaut einfach an einem Mittwoch vorbei oder meldet Euch bei

Claas Brüning
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0176/32809414

Wir wünschen der neuen Abteilung viel Freude beim Trainieren und viel Erfolg!

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen zur

Mitgliederversammlung
(Jahreshauptversammlung)

Dienstag, 03.Mai 2022, 20:00 Uhr, Vereinsheim, Ellerau, Dorfstraße 51

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Bestätigung des Protokolls der JHV vom 30.08.2021
  5. Bericht des Vorstandes
  6. Berichte der Abteilungen
  7. Ehrungen
  8. Kassenbericht
  9. Bericht der Kassenprüfer
  10. Entlastung Gesamtvorstand
  11. Wahlen
    1. 2.Vorsitzender            (für 2 Jahre)
    2. einen Beisitzer            (für 2 Jahre)
    3.  Schatzmeister            (für 2 Jahre)
    4. einen Kassenprüfer    (für 2 Jahre)
  12. Haushalt 2022
  13. Anträge
    Der Vorstand stellt folgenden Antrag:
    Änderung der Satzung durch Streichung des Punktes a) in $7 Mitgliederversammlung Absatz 4
    “Veröffentlichung in verkürzter Form in einer örtlichen Zeitung....” sowie Streichung der Passage aus Punkt b) “in allen Schaukästen des Vereins..)
    Begründung:
    In der letzten Jahreshauptversammlung wurde unter Verschiedenes kurz der Punkt
    diskutiert und ein Stimmungsbild abgefragt, ob die laut Satzung vorgesehene Einladung
    zur Jahreshauptversammlung auch in einer örtlichen Zeitung inseriert werden muss.
    Der Vorstand ist der Meinung, dass dieses nicht mehr „zeitgemäß“ und daher überflüssig ist.
    Eine Ankündigung/Einladung auf den schwarzen Brettern in den Sporthallen, sowie auf
    der Homepage des SCE und eine persönliche Einladung per E-Mail ist vollkommen ausreichend.
    Zudem sind diese Zeitungsannoncen sehr teuer geworden (pro Zeitung mehr als 100.-€).
    Die kurz durchgeführte Probeabstimmung ergab eine 100%ige Zustimmung der Mitglieder,
    dieses aus der Satzung entsprechend zu streichen.
    Da auch die Schaukästen des Vereins seit Jahren nicht mehr existent sind sollte auch dieser
    Passus aus der Satzung entfernt werden.
    Da es sich um eine Satzungsänderung handelt, muss dieses in der Einladung bereits als Antrag
    in der Einladung/Tagesordnung angegeben sein.
    Somit bittet der Vorstand um Zustimmung die Vereinssatzung wie folgt zu ändern:
    Satzung Alt
    § 7 Mitgliederversammlung
    4. Die Einberufung der Mitgliederversammlung erfolgt durch den Gesamtvorstand. Sie geschieht durch:
    a) Veröffentlichung in verkürzter Form in einer örtlichen Zeitung (Mindestinhalt: Vereinsname, Art, Ort und Zeitpunkt der Versammlung) und
    b) Aushang der kompletten Einladung (einschließlich der Tagesordnung) in allen Schaukästen des Vereins, sowie an den Anschlagtafeln im Vereinsheim und den vom Verein genutzten Sportstätten in der Gemeinde Ellerau.
    Satzung Neu
    § 7 Mitgliederversammlung
    4. Die Einberufung der Mitgliederversammlung erfolgt durch den Gesamtvorstand. Sie geschieht durch:
    a) Aushang der kompletten Einladung (einschließlich der Tagesordnung) an den Anschlagtafeln im Vereinsheim und den vom Verein genutzten Sportstätten in der Gemeinde Ellerau.
    b) Veröffentlichung der Einladung/Tagesordnung auf der Homepage des SC Ellerau
    c) Einladung per E-Mail an alle stimmberechtigten Mitglieder (soweit eine E-Mail-Adresse
    vorliegt).
  14. Verschiedenes

Anträge sind bis zum 26. April 2022 schriftlich an den 1.Vorsitzenden zu stellen:
Mittelweg 7, 25479 Ellerau oder Dorfstraße 51, 25479 Ellerau oder
durch Einwurf in den Briefkasten im Vereinsheim

 

 

gez. Klaus Schandert
(1.Vorsitzender)

Ellerau 14.04.2022

Für die anhaltend gute Jugendarbeit - auch im Bereich des Mädchenfußballs - wurde der SC Ellerau mit dem Uwe Seeler-Preis ausgezeichnet. Verbunden mit dieser vom Hamburger Senat verliehenen Auszeichnung ist ein Preisgeld von 5.000 EUR.

Wir sind unheimlich stolz über diese Ehrung, die coronabedingt leider nicht im Hamburger Rathaus erfolgen konnte. Mit dem Namen Uwe Seeler verbinden wir Bodenständigkeit, Fairness und Vereinstreue. Werte, die auch wir leben und vermitteln.
Dieses haben wir in diesem Jahr bereits mit dem 2. Platz im Fainesswettbewerb des Hamburger Fussballverbandes unter Beweis gestellt und dort ein Preisgeld von 2.000 EUR erhalten.

Wir danken insbesondere unseren über 50 vorbildlichen Übungsleitern, Betreuern und Schiedrichtern für diesen tollen Erfolg, aber auch der Gemeinde Ellerau, die uns gute Trainingsbedingungen zur Verfügung stellt.

Unsere Preisgelder werden wir für die Erweiterung unserer verlässlichen Trainingsflächen einsetzen, um die erfolgreiche Jugendarbeit fortzusetzen!

Mit vielen Gästen und einer Party feiert der SC Ellerau seinen 50. Geburtstag. Inzwischen kämpfen 23 Mannschaften um Tore und Punkte.

KlausEllerau. Die „Buffer“ waren weit von Form, Eleganz und Leistungsfähigkeit heutiger Fußballschuhe entfernt, einheitliche Trikots gab es schon gar nicht. Dafür aber Lust auf Gemeinschaft, in der Freizeit mit anderen Spaß zu haben. Deswegen schlossen sich Ausgebombte, Vertriebene und Flüchtlinge mit Einheimischen zum gemeinsamen Kicken zusammen und gründeten 1946 den SC Ellerau.

Happy Birthday SC Ellerau - so begrüßten sich heute morgen die Vereinsmitglieder. Denn heute vor 50 Jahren, am 31.01.1969, wurde der SC Ellerau von 1946 e.V. neu gegründet und dies ist natürlich ein Grund zu feiern. In diesem Jahr werden wir einige sportliche Veranstaltungen unter der Flagge unseres Jubiläums durchführen, ihr dürft gespannt sein!

Starten wollen wir aber natürlich mit einer zünftigen Geburtstagsparty, zu der wir alle Mitglieder, Trainer, Übungsleiter, Freunde, Unterstützer und Sponsoren des Vereins sowie jeden, der einfach gerne mit uns feiern möchte, herzlich einladen.

Einladung zur Geburtstagsparty anlässlich des
50-jährigen Gründungstages des SC Ellerau von 1946 e.V.

Wir möchten mit Euch „Paady“ feiern.

Jubiläumsparty am 09. Februar um 19:00 Uhr
im Bürgerhaus von Ellerau.

Es sind noch Plätze frei!!

Kostenbeitrag: 10,-€ / Person (incl. Begrüßungsgetränk)
Leckeres vom Grill gegen geringes Entgelt.

Eintrittskarten gibt es bei EDEKA Lätsch oder Elektro Bollmann
sowie an der Abendkasse.

 

Wir freuen uns auf Euch!

Wieder sind zahlreiche Sporler des SC Ellerau dabei!

Bgm UrbanAuf dem alljährlichen Neujahrsempfang der Gemeinde Ellerau am 10.Januar 2016 werden traditionell auch immer verdiente Sportler aus den ortsansässigen Vereinen geehrt. Wie in den Vorjahren werden auch diesmal wieder zahlreiche SCE-Sportler dabei sein. Mit insgesamt über 100 Spielern (davon 75 Kinder/Jugendliche) stellt unser Verein ein ähnliches großes Kontigent wie bereits im Vorjahr. Wer unter den Nominierten ist - und für welche Leistungen es die Ehrenmedaille geben wird, das steht hier... 

Liebe Mitglieder des SC Ellerau,

mit unseren Nachbarvereinen TSV Ellerau und Eintracht Ellerau 07 haben wir uns zur Interessengemeinschaft „Sportinitiative Ellerau“ zusammengeschlossen, um uns gemeinsam für bessere Sportstätten in Ellerau einzusetzen.

Wir fordern gemeinsam den Neubau einer weiteren Sporthalle zur Entzerrung der dramatischen Hallenzeitensituation, die Sanierung der Rundlaufbahn nebst Sprintstrecke und die Schaffung von ausreichenden Fußball-Umkleideräumen auf dem Sportgelände durch die Gemeinde.

Um die Dringlichkeit dieses Anliegens zu untermauern und der Gemeinde Ellerau unsere Bereitschaft zur finanziellen Beteiligung aufzuzeigen, haben wir den „Förderverein der Sportinitiative Ellerau e.V.“ gegründet. Initiatoren unseres Vereins waren dabei Holger Schmelow, Klaus Schandert und Andreas Rohde.

Dieser Förderverein sammelt ausschließlich zweckgebunden für die Verbesserung der Sportstätten in Ellerau Mitgliedsbeiträge und Spenden. Bei Realisierung unserer Forderung kann die Gemeinde über den gesammelten Betrag verfügen. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab einem Euro je Monat möglich.

Bitte unterstützt dieses Vorhaben für bessere Sportstätten in Ellerau. Jede Mitgliedschaft und jeder Euro zählt. Wir versprechen Euch, mit Eurer Unterstützung für die Realisierung unseres Ziels zu kämpfen.

Weitere Informationen unter www.sport-in-ellerau.de und bei Euren Ansprechpartnern hier im Verein. Andreas Rohde, Klaus Schandert und Holger Schmelow stehen Euch für alle Fragen zur Verfügung.

Mit sportlichen Grüßen

Andreas Rohde

Bereits jetzt gibt es diverse Anmeldungen. Daher:  frühzeitiges Anmelden sichert eine Platz!!

Das Anmeldeformular ist unter Kurse / Fahrten zu finden

Vereinsheim

Unser Vereinsheim findet ihr in der
Dorfstr. 51
25479 Ellerau

Postanschrift

SC Ellerau von 1946 e.V.
Dorfstr. 51
25479 Ellerau

Bankverbindung

IBAN: DE50230510300008308793
BIC: NOLADE21SHO - Spk Südholstein
 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.